Logo von Steuerberater Michael Schmitz in Düsseldorf
Steuer-News von Steuerberater Michael Schmitz in Düsseldorf

Steuer-News

Hier sehen Sie unsere tagesaktuellen Neuigkeiten rund um das Thema "Steuern", Entscheidungen und Urteile seitens Finanzgerichten, Bundesfinanzhof (BFH) und EU-Parlament.

  • Neuorganisation der Betriebsprüfung in Baden-Württemberg ab dem 1. Januar 2024

    Zum 1. Januar 2024 steht eine Neuorganisation der Betriebsprüfung in den baden-württembergischen Finanzämtern an. Grund dafür ist, dass sich die Betriebsgrößenklassen bundesweit zu diesem Stichtag ändern. Dies bedeutet, dass viele Betriebe in eine andere Größenklasse eingeordnet werden. Des Weiteren wurden Ende 2022 einige Gesetzesänderungen beschlossen mit dem Ziel, Außenprüfungen zeitnäher und schneller durchzuführen.
    Nachricht 4463 vom 07.12.2023
  • Kindergeldantrag nicht per beA

    Kindergeld wird nicht von Amts wegen, sondern nach § 67 Satz 1 des Einkommensteuergesetztes (EStG) nur auf Antrag gezahlt, wobei dieser Antrag schriftlich erfolgen muss. Dies verlangt eine – nicht zwingend eigenhändige – Unterschrift.
    Nachricht 4460 vom 06.12.2023
  • Keine ermäßigte Besteuerung der Auszahlung einer Rente im Wege der Kapitalabfindung

    Der 1. Senat des Finanzgerichts Münster hat entschieden, dass jedenfalls bei vorheriger Vereinbarung eines Kapitalwahlrechts die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes nach § 34 Abs. 1 EStG für die Einmalauszahlung einer Rente nicht in Betracht kommt.
    Nachricht 4457 vom 05.12.2023
  • Beitragsjahre 2019 bis 2022: Statistische Auswertungen zur Riester-Förderung

    Seit dem Jahr 2018 stellt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zentrale statistische Auswertungen zur steuerlichen Förderung der zusätzlichen privaten Altersvorsorge auf seiner Internetseite zur Verfügung und kommt damit zahlreichen Informationswünschen nach.
    Nachricht 4454 vom 04.12.2023
  • "Schutzmaskenpauschale" nach § 5 Abs. 1 der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung unterliegt der Umsatzsteuer

    Die sog. Schutzmaskenpauschale nach § 5 Abs. 1 der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung in der Fassung vom 14. Dezember 2020 unterliegt der Umsatzsteuer.
    Nachricht 4451 vom 30.11.2023
  • Kryptowerte: Ausbau der Transparenz im Steuerbereich

    In Reaktion auf die Verbreitung moderner Zahlungs- und Investmentmethoden, insbesondere der wachsenden Bedeutung von Kryptowerten, hat die OECD im Auftrag der G20 den gemeinsamen Meldestandard (Common Reporting Standard – CRS) aktualisiert. Dieser ist seit 2017 Grundlage für den weltweiten automatischen Finanzkonteninformationsaustausch.
    Nachricht 4448 vom 29.11.2023

Michael Schmitz
Steuerberater
Otto-Hahn-Straße 39
40591 Düsseldorf
Deutschland
Fon: +49 211 975090
Fax: +49 211 9750910

www.duesseldorf-steuerberatung.de